Stadtteilrallye Gropiusstadt

Unsere erste Exkursion im Wintersemester führte uns in den Süden Berlins, in die 1962-1975 erbaute Großwohnsiedlung Gropiusstadt. Nachdem wir in der vorhergehenden Sitzung einen Auszug aus Le Corbusiers Städtebau gelesen hatten, wollten wir uns nun eine funktional geplante und tatsächlich auch gebaute “Stadt” aus der Nähe anschauen.

Um die bauliche Umgebung richtig erfahren zu können, anstatt einfach nur hindurchzulaufen, entwarfen wir eine Stadtteilrallye. Die Teilnehmenden fanden sich in kleinen Gruppen (2-4 Leute) zusammen und bekamen diese Karte zur Orientierung:

GropiusstadtScan

Die Punkte auf der Karte markieren Gebäude, Perspektiven oder Elemente, die uns beim ersten Durchlaufen der Gegend besonders interessant, charakteristisch oder verwirrend erschienen. Zu jeder dieser Stellen fielen uns verschiedene Aspekte und Problematiken des funktionalen Städtebaus ein; damit verbunden Zitate, Bilder und Texte fügten wir als kleine Erkundungshilfe zu einem Rallyeplan zusammen. Jede Kleingruppe hatte dann die Möglichkeit, anhand des Plans oder auch frei durch die Siedlung zu gehen und Eindrücke zu sammeln. Diese diskutierten wir in der folgenden Stunde alle gemeinsam im Tutorium.

Rallyeplan

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s