Tempelhofer Feld

Mein Lieblingsort in Berlin ist das Tempelhof. Ich habe es zwar nie nachrecherchiert, aber ich glaube nicht, dass es irgendwo anders auf der Welt einen verlassenen Flughafengelände gibt, der nun als Frei- und Grünraum dient.
Das Tempelhof ist spezial, aber zugleich alltäglich, und das ist ziemlich selten. Denn am Tempelhof macht man ja zuletzt nichts viel Großartiges. Oder doch? Wo kann man denn sonst inmitten von der Stadt langlaufen mit Ski? (Vielleicht am Central Park in NY, obwohl ich nicht glaube).
Wenn ich am Tempelhof laufen gehe, ist es eine Zeit für mich: während ich mich bewege, atme ich frische Luft und entgehe für kurze Zeit die Spannung der Großstadt. Weil das Tempelhof eben nicht so ein klassisches Park ist, hat man hier eine so weite und breite Licht und Horizont, wie sonst nicht in der Stadt (außer auf Dächern, aber da kann man nicht laufen und kommt nicht so oft hin). Am Tempelhof kann man laufen aber auch Kinder zuschauen, wie sie ihre Drachenflieger in der Luft wimmeln. Am Tempelhof hat man Lust kreativ zu werden nun erinnert sich wieder aufs neue was man so schnell in der Stadt vergisst: die Wichtigkeit der Blumen, der Pflanzen, der Luft, des Windes, der Körperbewegung, des Lichts – aber auch der Inspiration. Hier hat man Lust selber einen kleinen Garten anzubauen oder aber auch einen Drachenflieger zu bauen.
Am Tempelhof genießt man die Sonne im Sommer, die Zeit mit Freunden, die Zeit alleine – man genießt genau das: die Zeit zu leben und die Zeit das Leben zu genießen und in der Großstadt Ruhe und Natur zu finden.
Und nur am Tempelhof kann man in der Großstadt Blumen pflücken gehen… sodass man auch zu Hause ein Stück Natur und Freiheit hat, um das Wesentliche im Leben immer bei sich zu haben.

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s